22.11.25
Heimsieg unserer gemischten F-Jugend!
Was für ein spannendes Heimspiel gegen den TV Vorst! Unsere Mädels und Jungs erkämpften sich einen knappen, aber absolut verdienten 13:12-Sieg. Nach der ersten Halbzeit, in der wir noch 7:8 zurücklagen, zeigte das Team im zweiten Durchgang echte Moral – und drehte die Partie mit einer überragenden, geschlossenen Mannschaftsleistung. Besonders hervorzuheben ist die starke Abwehrarbeit aller Kids, die bis zur letzten Sekunde gefightet haben. Im Tor zeigten Malte und Pepe eine richtig starke Leistung und hielten uns in wichtigen Momenten im Spiel. Im Angriff traf Mara einmal und Jonas beeindruckende zwölfmal – eine bärenstarke Offensivvorstellung!
Heute spielten: Lotta Stremme, Pepe Boahen, Noah Faber, Greta Franz, Leonard Findeisen, Mara Peters, Jonas Alder, Maja Majewski, Noah Stetz und Tim Groß.
Großartige Leistung der Kids!
Nächste Woche Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel an: Los geht’s um 11:20 Uhr gegen den TV Anrath in der Hölle West!
16.11.25
DJK Adler Königshof 1M – TSV Kaldenkirchen 1M 33:27 (16:14)
Der TSV zeigt beim Topteam aus Krefeld ein ordentliches Auswärtsspiel, verliert letztlich aber verdient.
Zur ungewohnten Anwurfzeit um 16:00 Uhr am Sonntagnachmittag gastierte der TSV in der gut gefüllten Sporthalle auf der Johannes-Blum-Straße. Bei diesem Unterfangen konnte Mauk Rutten wieder mitwirken und war bereit für Kurzeinsätze.
Den besseren Start erwischten die Hausherren. Sie konnten von der passiven Abwehr des TSV profitieren, schafften gleich mehrfach Durchbrüche zwischen der Abwehrreihe und erzielten einfache Treffer. Beim Stand von 8:5 für die Adler, sah sich die Bank der Blau-Weißen gezwungen ein Timeout zu nehmen. Mit der Einwechslung von Aaron Rothkopf bekam das Spiel des TSV mehr Vertikalität und in der 27. Spielminute war man beim Stand von 13:13 wieder voll im Spiel. Leider stellte dieser Moment eine erneute Wende im Spiel dar. Denn Führungsspieler und Torgarant Maik Engels zog sich bei seinem Treffer zum 13:13 eine schwerwiegende Muskelverletzung ohne Einwirkung des Gegenspielers zu. Eine Diagnose steht noch aus, aber es muss mit einer mehrwöchigen Pause gerechnet werden. Der Schock war den Grenzstädtern anzumerken, denn man ging mit einem 16:14 in die Kabinengänge.
In der zweiten Halbzeit häuften sich die Fehler auf Seiten der Kakis. Teils eklatante Abspielfehler nutzten die Gastgeber um sich auf 22:17 abzusetzen. Angeführt von einem stark aufspielenden Nils König, war beim Stand von 23:20 noch alles drin. Doch das Fehlen von Maik Engels im Deckungszentrum machte sich mit zunehmender Spieldauer bemerkbar. Die Defensive zeigte sich erneut zu passiv. Entgegen der ersten Halbzeit trafen die Adler nun aus der Fernwurfdistanz und konnten sich vorentscheidend absetzen.
Wie bereits eingangs beschrieben, geht die Niederlage so in Ordnung. Der TSV schafft es erneut nicht, gegen ein Team aus dem oberen Drittel etwas Zählbares mitzunehmen. Für ein solches Unterfangen muss die Fehlerquote dringend reduziert werden. Das Potenzial ist da, wird aber aktuell nicht vollends ausgeschöpft.
Es spielten und trafen: Cedric Brüster, Sven Mevissen (beide TW), Steffen Coenen (2), Niklas Schwartz, Ivan Schoolmesters, Maik Engels (3), Nils König (6), Noah Lorenz (2), Aaron Rothkopf (6), Felix van Deursen (1), Oliver Brakelmann (3), Mauk Rutten, Frederik Rosati (3).
Mini-Handball- Turnier Samstag, 15.11.2025
Beim 2. Handball-Miniturnier der Saison 2025/2026 waren wir die Gastgeber und durften die Mannschaften aus Süchteln, Waldniel und Lobberich willkommen heißen.
Wieder spielten alle Teams einmal gegeneinander und dabei ging es nicht darum, welches Team die meisten Tore warf, sondern es wurde jedes einzelne Tor bejubelt. So gab es am Ende nach tollen Spielen voller Tatendrang nur Gewinner und alle freuten sich auf den nächsten Einsatz.
Während die einen Handball spielten, hatten alle anderen die Gelegenheit auf der anderen Hallenseite ihr Geschick beim Klettern, Balancieren, Werfen usw. auszuprobieren.
Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch war die Cafeteria offen, die von den Eltern gut bestückt und organisiert war. Insgesamt hat das Mini-Turnier wieder riesig Spaß gemacht.
Für den TSV Kaldenkirchen waren diesmal dabei:
Till, Laniel, Leon, Oliver, Lawin, Magnus, Henri, Jonathan und Julian
15.11.25
TV Lobberich vs TSV Kaki mE 12:35 (5:16)
Derbysieg!
Die mE vom TSV holte sich am vergangenen Samstag die nächsten 2 Punkte. Die Jungs übernahmen von Beginn an die Führung und fuhren souverän den nächsten Sieg ein.
Sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff stimmten diesmal Absprache und Zusammenspiel, sodass schöne Passkombinationen immer wieder zu einfachen Toren führten. In der Abwehr half man sich stetig untereinander und erleichterte den beiden guten Torhütern die Arbeit. So brauchte man nur 12 Mal hinter sich greifen und den Ball aus dem Tor holen.
Es spielten für den TSV: Tilo Thönissen (11), Jonah Gerits (9), Julian Büschkens (2), Andre Jürgens (7), Colin Rook (5), Pepe Boahen, Jonah Schummers (Tor), Leo Moors (Tor), Laurin Schnitzler (1), Jannis Gehlmann und Piet Holthausen.
15.11.25
Fortuna Düsseldorf – TSV Kaldenkirchen 29:13 (11:5)
Das ist momentan leider zu hoch für die TSVerinnen. Bei der Fortuna, die sich nach zuletzt zwei Abstiegen in Folge neu aufgestellt hat, hingen die Punkteerneut in unerreichbarer Höhe. Der TSV, derzeit personell selbst arg gebeutelt, kommt weiterhin nicht in Fahrt. Zu viele Baustellen können nicht adäquat bedient werden. Dabei war der Spielverlauf an sich über knappe 45 Minuten recht passabel, und die Blau-Weißen lagen zu diesem Zeitpunkt „nur“ mit 16:9 hinten. Auch das Spiel mit Harz funktionierte -zumindest hier- deutlich besser als zuletzt. Im Schlussviertel brachen dann aber wieder alle Dämme und die TSVerinnen kassieren noch weitere 13 Gegentreffer. Dabei ist am Ende auf Seiten des TSV wieder die magere Torausbeuteauffällig und lässt auch Nicht-Insider erkennen, dass damit kein Blumentopf zu gewinnen ist. Sei’s drum, aushalten …, durchhalten …, weiter üben, dann kann es besser werden.
15.11.25
Gemischte F-Jugend – Auswärtsspiel bei TD Lank
Unsere gemischte F-Jugend war am 15.11. bei TD Lank zu Gast. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine starke kämpferische Leistung und ließ sich auch durch die schwierige Ausgangslage nicht verunsichern, denn das Team reiste stark ersatzgeschwächt an. Umso bemerkenswerter war es, wie geschlossen und konzentriert die Kinder auftraten.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams viel Tempo zeigten. Unsere Kids hielten hervorragend dagegen und erarbeiteten sich immer wieder gute Torchancen. Mit nur einem Treffer Rückstand ging es beim Stand von 8:7 in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst eng. Man merkte dem Team allerdings zunehmend die fehlenden Wechselmöglichkeiten an. Während TD Lank mit frischen Spielern nachlegen konnte, mussten unsere Kinder über weite Strecken durchspielen. In den Schlussminuten schwanden dann sichtbar die Kräfte, und Lank nutzte dies für ein kleines Polster. Trotz großem Einsatz mussten wir uns am Ende knapp mit 15:12 geschlagen geben.
Besonders hervorzuheben ist, wie tapfer und geschlossen die Mannschaft dieses Spiel bestritten hat – mit viel Teamgeist, Mut und Spielfreude!
Es spielten und trafen für unser Team:
Leona Kleier, Lukas Thönissen, Pepe Boahen (1), Oskar Scholz, Jonas Alder (11), Jolien Kleier, Tim Groß, Noah Faber und Leon Faber.